40er Welle
-
Reifenservice
- Ersatzteile für Montiermaschinen
- Montageköpfe und Zubehör
- Schutzbacken
- Zusatz - Spannklauen
- Wulstniederhalter
- Werkzeuge
- LKW Reifenservice
- Zubehör für Montiermaschinen allgemein
- Spannmittel - Wuchten
- Ersatzteile für Auswuchtmaschinen
- Radauswuchtmaschinen
- Reifenmontiermaschinen
- Reifenmontiermaschinen gebraucht
- Hebetechnik
- Diagnose
- Klimatechnik
- Drucklufttechnik
- Achsvermessung
- Sonstiges
Produkte filtern

Konus zum Auswuchten von PKW, LLKW und Offroad Rädern für Maschinen mit 40mm Welle.Durchmesser von 40 - 62 mmKonen sind Präzisionsdrehteile und nur gute Qualität sorgt für gute Wuchtergebnisse, deshalb haben wir nur Konen aus europäischer Produktion im Programm. Kleinste Dellen und Beschädigungen am Spannmittel sorgen für falsche Wuchtergebnisse.Prüfen Sie deshalb Ihre Spannmittel regelmäßig um Reklamationen zu vermeiden.Die einfachste Prüfung ist ein gewuchtetes Rad neu aufzuspannen und einen Prüflauf durchführen.Abweichungen über 7 gr. sind auf schlechte Zentrierung und/oder schlechtes Spannmittel zurückzuführen.Ein Umspannfehler von 7gr. ist Ihnen zu groß? Sie wollen präziser arbeiten ? Dann sprechen Sie mit einem unserer Fachberater.

Konus zum Auswuchten von PKW, LLKW und Offroad Rädern für Maschinen mit 40mm Welle.Durchmesser von 54 - 81mmKonen sind Präzisionsdrehteile und nur gute Qualität sorgt für gute Wuchtergebnisse, deshalb haben wir nur Konen aus europäischer Produktion im Programm. Kleinste Dellen und Beschädigungen am Spannmittel sorgen für falsche Wuchtergebnisse.Prüfen Sie deshalb Ihre Spannmittel regelmäßig um Reklamationen zu vermeiden.Die einfachste Prüfung ist ein gewuchtetes Rad neu aufzuspannen und einen Prüflauf durchführen.Abweichungen über 7 gr. sind auf schlechte Zentrierung und/oder schlechtes Spannmittel zurückzuführen.Ein Umspannfehler von 7gr. ist Ihnen zu groß? Sie wollen präziser arbeiten ? Dann sprechen Sie mit einem unserer Fachberater.

Konus zum Auswuchten von PKW, LLKW und Offroad Rädern für Maschinen mit 40mm Welle.Durchmesser von 70 - 98mmKonen sind Präzisionsdrehteile und nur gute Qualität sorgt für gute Wuchtergebnisse, deshalb haben wir nur Konen aus europäischer Produktion im Programm. Kleinste Dellen und Beschädigungen am Spannmittel sorgen für falsche Wuchtergebnisse.Prüfen Sie deshalb Ihre Spannmittel regelmäßig um Reklamationen zu vermeiden.Die einfachste Prüfung ist ein gewuchtetes Rad neu aufzuspannen und einen Prüflauf durchführen.Abweichungen über 7 gr. sind auf schlechte Zentrierung und/oder schlechtes Spannmittel zurückzuführen.Ein Umspannfehler von 7gr. ist Ihnen zu groß? Sie wollen präziser arbeiten ? Dann sprechen Sie mit einem unserer Fachberater.

Zentrierkonus für AuswuchtmaschineKonus zum auswuchten von PKW Rädern für Maschinen mit 40mm Welle wie Hofmann. Kleinste Dellen und Beschädigungen am Spannmittel sorgen für falsche Wuchtergebnisse.Hinweis: Prüfen Sie deshalb Ihre Spannmittel regelmäßig um Reklamationen zu vermeiden. Die einfachste Prüfung ist einfach ein gewuchtetes Rad neu aufzuspannen und einen Prüflauf durchführen.Abweichungen über 7 gr. sind auf schlechte Zentrierung und/oder schlechtes Spannmittel zurückzuführen.

Zentrierkonusset A1 - A3 für AuswuchtmaschinenKonusset zum Auswuchten von PKW Rädern für Maschinen mit 40 mm Welle 1 x dm 40 - 62 mm1 x dm 54 - 81 mm1 x dm 70 - 98 mm-passend Hofmann Megaplan, Hofmann, Corghi, Sice und SonstigeLieferumfang: Satz mit 3 StückKleinste Dellen und Beschädigungen am Spannmittel sorgen für falsche Wuchtergebnisse.Hinweis: Prüfen Sie deshalb Ihre Spannmittel regelmäßig, um Reklamationen zu vermeiden. Die einfachste Prüfung ist ein gewuchtetes Rad neu aufzuspannen und einen Prüflauf durchführen. Abweichungen über 7 gr. sind auf schlechte Zentrierung und/oder schlechtes Spannmittel zurückzuführen.

Konussatz zum Auswuchten von LLKW für Auswuchtmaschinen mit 40mm Welle. Durchmesser 118-173mmKonen sind Präzisionsdrehteile und nur gute Qualität sorgt für gute Wuchtergebnisse, deshalb haben wir nur Konen aus europäischer Produktion im Programm. Kleinste Dellen und Beschädigungen am Spannmittel sorgen für falsche Wuchtergebnisse.Prüfen Sie deshalb Ihre Spannmittel regelmäßig, um Reklamationen zu vermeiden.Die einfachste Prüfung ist ein gewuchtetes Rad neu aufzuspannen und einen Prüflauf durchzuführen.Abweichungen über 7 gr. sind auf schlechte Zentrierung und/oder schlechtes Spannmittel zurückzuführen.Ein Umspannfehler von 7gr. ist Ihnen zu groß ? Sie wollen präziser arbeiten ? Dann sprechen Sie mit einem unserer Fachberater.